Corona sei Dank? Home-Office-Regelungen durch „Zwangsdigitalisierung“ nun der Standard?

Der Aufschrei war groß und keiner wusste so recht, wo die Reise nun tatsächlich hingehen würde – auch in der Arbeitswelt herrschte das reinste Chaos. Die Folgen der Ausgangsbeschränkungen kamen schnell und unerwartet: Während in den ersten Wochen noch Ahnungslosigkeit herrschte und das Ausmaß der Folgen noch eher in Verschwörungstheorien mündete, bildete sich in den […]
Zwischen Algorithmen und Digitalisierung: Wieviel „digitale Revolution“ ist gut für das Unternehmen?

Man findet sie überall – Unternehmen, Coaches und selbsternannte „Digitalisierungsexperten“, alle mit dem selben Versprechen: „Wir machen Ihr Unternehmen startklar für das digitale Zeitalter!“ Dank Corona ist der Markt gefragter denn je und dadurch auch die Frage nicht zu unterschätzen, in welchem Maße Digitalisierung einen wirklichen Nutzen für das Unternehmen darstellt. Einige Branchen, sich meist […]
Die richtige Wahl beim Job – Auf den Arbeitgeber oder Job achten?

Auf was achten, wenn man auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist? Es kriselt im beruflichen Alltag – die Arbeitskollegen haben es sich zur Hauptaufgabe gemacht, die eigenen Nerven zu strapazieren, der Arbeitsaufwand steigt stetig und den Vorgesetzten ist das simple Wort >DANKE< nach wie vor ein Fremdwort. Spätestens dann stößt der Gedanke […]
Neues Jahr, neues Glück!

Woran Sie erkennen, ob Sie in Ihrem Job noch glücklich sind und weshalb Sie keine Angst vor einem Jobwechsel haben sollten. Negatives Arbeitsklima, langweilige Aufgaben und fehlende Motivation? Alles nur temporär oder doch Zeit für eine Veränderung? Die Corona-Krise hinterlässt bei vielen ein allgemeines Gefühl von Unzufriedenheit und beeinflusst sämtliche Lebensbereiche. Folgende 7 Fragen können […]
„Können Sie mich hören?“ – So überzeugen Sie im Online-Vorstellungsgespräch

Sie haben nach erfolgreicher Bewerbung eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, das digital stattfinden soll. Doch wie bereitet man sich am besten auf ein Interview per Videochat vor und worauf sollte man währenddessen besonders achten? Während in den USA und vielen asiatischen Ländern die sogenannten „Remote Job Interviews“ schon längst gang und gäbe sind, erfreuen […]
Bewerber-Screening via Social Media – wenn das Social-Media-Profil zur digitalen Visitenkarte wird

Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom informierten sich 2018 bereits 63 Prozent der Unternehmen im Rahmen ihres Recruiting-Prozesses über die Tätigkeiten eines Bewerbers auf dessen sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Linkedin oder Xing. Nicht selten führt dieses sogenannte Social Media Screening noch vor dem Lesen der eigentlichen Bewerbung zur Aussortierung des Kandidaten. Wie Sie Ihre […]
Mit Bauchschmerzen zur Arbeit und deprimiert wieder nach Hause – Wie wird ein Arbeitsumfeld toxisch?

Wenn der Arbeitstag zum Spießrutenlauf wird, der Chef mehr und mehr zum Choleriker mutiert und auch unter den Kollegen eine durchweg angespannte Stimmung herrscht, deutet das meist auf eines hin: Sie arbeiten in einem toxischen Arbeitsumfeld. Doch was sind eigentlich die typischen Anzeichen und woran erkennt man sie? Die meisten von uns verbringen einen Großteil […]
Stagnation im Job – erkennen Sie die Anzeichen für eine berufliche Sackgasse

Ob Sie bei Beförderungen wiederholt außen vor gelassen werden, Ihre Meinung regelmäßig auf taube Ohren trifft oder Sie gar nicht erst die Möglichkeit bekommen, Ihre Ideen beizusteuern, eine berufliche Sackgasse kann viele Gesichter haben. Egal, wie sie sich bei Ihnen abzeichnet, nun ist es Zeit, aktiv zu werden. An sich scheint alles zu passen – […]
„Die Neue sein“ – so gelingt der Einstieg in den neuen Job

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft, aus der Masse an Mitbewerbenden herauszustechen und Ihren neuen Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Wenig später steht auch schon der erste Arbeitstag bevor, an dem Sie sich vielleicht an Ihren ersten Schultag zurückerinnert fühlen: Sie sind aufgeregt, haben Herzklopfen und feuchte Hände. Doch keine Sorge, wie Ihnen der Einstieg […]
Personalentwicklung durch gelungenes Talent Management – darauf kommt es an

Wir alle haben individuelle Stärken und Fähigkeiten, die wir uns im Verlauf unserer beruflichen Entwicklung angeeignet haben und in die Arbeitswelt von heute einbringen können. Viele Unternehmen machen jedoch den Fehler, nicht intensiv genug auf die Talente ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen, geschweige denn sie zu fördern. Dabei ist die Auswahl an sogenannten Talent Management […]